wir, die unterzeichnenden Bürger, haben eine dringende Bitte an Sie. Wir sind uns der Tatsache bewusst: DASS Menschenrechtsverletzungen ein weit verbreitetes Problem sind und immer wieder zu ethnischen, religiösen oder anderen Konflikten führen; DASS die Vereinten Nationen, im Bewusstsein der Gräuel des Zweiten Weltkriegs, im Jahr 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet haben; DASS die Allgemeine Erklärung für alle Völker und Nationen ein erstrebenswerter Standard ist, zu dessen Verwirklichung sich 191 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verpflichtet haben; DASS diese Erklärung trotz ihres wahrhaft universellen Charakters bei den meisten Bürgern kaum bekannt ist, und dass keine Nation sie in ausreichender Weise bekannt macht und für ihre vollständige Umsetzung sorgt. DESHALB bitten wir, die Unterzeichner dieser Petition, die Bundesregierung und die Regierungen der Länder, dem Appell der UN-Generalversammlung an alle Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Erklärung zu folgen, nämlich: ... dafür zu sorgen, dass sie verbreitet, ausgelegt, gelesen und erläutert wird, vor allem in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, ohne irgendeine Unterscheidung aufgrund des politischen Status von Ländern oder Staatsgebieten. ... durch Unterricht und Bildung das Ziel anzustreben, den Respekt für diese Rechte und Grundfreiheiten zu fördern ... und ihre universelle und tatsächliche Anerkennung und Beachtung sicherzustellen. |
Jugend für Menschenrechte / Youth for Human Rights International. Alle Rechte vorbehalten. Das Jugend für Menschenrechte & Youth for Human Rights International Logo befindet sich im Besitz von Youth for Human Rights International. Das UNITED Logo ist im Besitz von TXL Films und wird mit deren Genehmigung verwendet.